Von Ältesten ist schon in der Bibel die Rede. Die Reformation entdeckte Recht und Verantwortung der Gemeinde und damit auch das Ältestenamt wieder. Die neueren Kirchenordnungen – wie auch die der Evangelischen Landeskirche in Baden – sind geprägt durch neutestamentliches Gemeindeverständnis und die Vorstellung einer demokratisch geleiteten Kirche.
So ist es Aufgabe des Ältestenkreises, mit Pfarrerin und/oder Pfarrer gemeinsam die Gemeinde zu leiten und die Verantwortung dafür zu tragen, dass der Gemeinde Gottes Wort rein und lauter gepredigt wird, die Sakramente in ihr recht verwaltet werden und der Dienst der Liebe getan wird (vgl. Grundordnung der Evangelischen Landeskirche in Baden, Art. 16, Abs. 1).
Zu den Aufgaben des Ältestenkreises gehören u.a.:
- Entwicklung von Zielen für die Gemeindearbeit und Sorge für ihre Umsetzung
- Mitwirkung der Ältesten im Gottesdienst, bei der Seelsorge, bei der pädagogischen, missionarischen und diakonischen Arbeit
- Verwaltung des Haushaltsbudgets der Gemeinde
- Sorge für die Gebäude vor Ort
Im Dezember 2019 wurde unser Ältestenkreis für die Dauer von 6 Jahren von den Gemeindemitgliedern der Lukasgemeinde Inzlingen in freier und geheimer Wahl gewählt.
Wir vertreten die Lukasgemeinde in den Gremien der Evangelischen Kirchengemeinde Lörrach, zu der wir gehören.
Im Dorf liegt uns besonders die gute Zusammenarbeit mit der Katholischen Gemeinde St. Peter und Paul und der politischen Gemeinde am Herzen. Wir sind aber nichts ohne die Gemeinde, die wir vertreten. Deshalb freuen wir uns über Rückmeldungen jeder Art. Sie dürfen sich gerne an uns wenden:

Ältestenkreis:
Nicole Focke-Béroud
Adelheid Rohde
Judith Dümas
Christiane Garn
Friedhelm Geiß (ohne Foto)
Vorsitzende:
Nicole Focke-Béroud
Schloss-Straße 17B
Tel. 07621/45712
E-Mail: Focke-Inzlingen@t-online.de